07.04.17 Ab Anfang April weiß man gar nicht mehr, wo man zuerst und zuletzt hingucken soll, überall ist etwas interessantes ingange. Die Amphibien sind an ihren Laichgewässern angekommen. Viele Vögel kommen aus ihren Winterquartieren zurück und etablieren ihre Reviere und die, die den Winter hier bei uns verbracht haben, machen sich startklar für die Reise in die Brutgebiete. Auch sonst brummt die Natur geradezu...
die Nonnengänse sind startklar...
landende Ringelgans. Diese Art pausiert noch eine kleine Weile bei uns, bevor es in die Brutgebiete weitergeht.
Kreuzotter
Ringelnatter
Moorfrösche
Moorfrösche
der blaue Klaus.
Gras- und Moorfrosch beim Tete-a-Tete
Moor- und Grasfrösche sind oft schwer auseinanderzuhalten
Auf einer exponierten Küstenwiese im südlichen Dänemark ein großer Bestand der seltenen Küchenschelle.